Mein Blog
Richtig ATMEN beim Laufen – die Buteyko Methode für mehr Ausdauer und Leichtigkeit
Ich laufe mehrmals die Woche am Rad- und Gehweg entlang der Mur. Die Wege auf der anderen...
Meditation – so wichtig wie nie: 2 Gründe, warum du gerade jetzt starten solltest
Meditation ist heute wichtiger denn je, weil unsere Welt sich im Eilzugstempo radikal verändert....
Die unsichtbare Verbindung: Wie uns eine Tasse Kaffee DANKBARKEIT, INTERSEIN und wahre FREIHEIT lehrt
Dankbarkeit, Intersein und Freiheit - geht das zusammen mit Kapitalismus? Ich lese bzw. höre...
Falsches Atmen, großes Problem: 8 Konsequenzen, die niemand erwähnt
Atmen - klingt banal, oder? Wir machen uns zwar viele Gedanken über die richtige Ernährung und...
Chökhor Düchen erklärt: Bedeutung und die Drei Drehungen des Dharma-Rades
Heute feiern Buddhisten weltweit Chökhor Düchen - einen der vier großen Feiertage (Düchen) im...
Du meditierst nicht? 6 überraschende Konsequenzen, über die niemand redet
Nicht meditieren hat Konsequenzen. Du meditierst nicht? Dann verpasst du mehr als nur ein bisschen...
Faulheit in der Meditation: Warum wir nicht dranbleiben – und wie es trotzdem klappt
Faulheit in der Meditation ist weit verbreitet. Gestern wachte ich um 5.30 Uhr auf. Ich ging auf...
Wissen ist frei – Lernen kostet: Warum Meditation einen Lehrer braucht
Wissen und Lernen - der Lehrer als Brücke. Früher war Wissen teuer. Man musste in eine Bibliothek...
Stress und Zerstreutheit: Was sie wirklich kosten – und wie Meditation hilft
Stress und Zerstreutheit sind nicht einfach nur “anstrengend”. Sie kosten vor allem auch viel....
Der Sinn des Lebens. Was Tsongkhapa, der Dalai Lama und Elon Musk gemeinsam haben
Heute erhielt ich den wöchentlichen Newsletter von James Clear, dem Autor des Bestsellers...
Achtsamkeit im Alltag – die Lehren von Thich Nhat Hanh anwenden
Vor einigen Tagen nahm ich wieder mal das Buch “Das Wunder der Achtsamkeit” (Erstausgabe 1975) des...
DANKE, dass Sie mich sehen – ACHTSAMKEIT in Aktion
Sehen und gesehen werden. Es war ein ganz normaler Morgen. Ich war auf dem Weg ins...
Achtsamkeit ist nicht das Gleiche wie Vorsicht
Achtsamkeit versus Vorsicht: Viele Menschen sagen: „Sei achtsam bei dem, was du tust.“ Und meinen...
Klarer Geist, ruhiger Tag: Warum tägliche Meditation so kraftvoll ist
Klarer Geist - ruhiges Leben. Kürzlich hörte ich einen Vortrag zum Thema Achtsamkeit (“Mindfulness...
Meditation für mentale Gesundheit in unsicheren Zeiten
Klar denken, besser schlafen, Ruhe finden in unsicheren Zeiten. An unseren Außengrenzen toben...
Mit Achtsamkeit gegen digitale Fallen – Rette dein Gedächtnis!
Die digitale Welt schenkt uns viele Vorteile: sofortigen Zugriff...
Achtsamkeit leben – weniger Chaos, mehr Klarheit
Der Begriff Achtsamkeit ruft heutzutage unterschiedlichste Reaktionen hervor. Manche Menschen...
Schlafen ohne schnarchen – gesund atmen, erholsam schlafen
Schlafen ohne schnarchen, wer wünscht sich das nicht?! Ein erholsamer Schlaf ist die Grundlage für...
Frohe Ostern!
Heute ist Karsamstag. Es ist der Tag vor dem Ostersonntag. In der christlichen Kirche wird dieser...
Achtsam essen für starke Muskeln: Die Macht der Ernährung
Achtsam essen für starke Muskeln ist mindestens genauso wichtig wie gezieltes Krafttraining. ...
Stress als Kraftquelle – die Macht unserer Denkweisen
Stress ist allgegenwärtig. Ausschlaggebend ist, WIE wir Stress wahrnehmen. Denn das bestimmt, ob...
Mit Achtsamkeit fit und sicher bis ins hohe Alter
Fit im Alter: Kürzlich traf ich eine Nachbarin beim Spazierengehen. Sie ist Mitte 70, geht...
Meditation in Bewegung – Ideen im Fluss: 2 Mini-Übungen für mehr Kreativität
Meditation in Bewegung: Ideen im Fluss halten und Kreativität fördern – wer will das nicht? Denn...
Meditation für Kreative und Selbstständige – Fokus und Entspannung im Einklang
Kreative und Selbstständige kennen das mit Sicherheit: Die Gedanken sind ein Wirbelsturm aus...
Meditieren mit Plan, Teil 3: Von Unwissend zu Erkennend
ENTSPANNUNG - siehe Teil 1 - und FOKUS - siehe Teil 2 - sind essentiell, denn sie legen das...
Meditieren mit Plan, Teil 2: von Zerstreut zu Fokussiert
Letzte Woche habe ich im Blogbeitrag Meditieren mit Plan, Teil 1 erläutert, wie uns einfache...
Meditieren mit Plan, Teil 1: von Gestresst zu Entspannt
Viele Menschen fangen mit dem Meditieren an, ohne genau zu wissen, was sie eigentlich damit...
MEDITATION – mentales Wachstum ohne Ende
Wir alle wissen, dass körperliches Training wirkt. Niemand zweifelt daran, dass man mit gezieltem...
MEDITATION – das tägliche Workout für den Geist
„Ich kann nicht meditieren, weil ich nicht still sitzen kann.“ „Mein Kopf ist viel zu unruhig.“...
Reden wir übers Sterben
Übers Sterben reden die wenigsten Menschen - sei es aus Angst, aus Unwissenheit oder aus Sorge,...
MEDITATION und ihre größten Missverständnisse
Meditation ist ein Begriff, der heutzutage fast alles umfassen kann: von Achtsamkeitsübungen über...
Freundlichkeit lohnt sich – Tipps aus Down Under
Nach einer wunderschönen und beeindruckenden mehrwöchigen Reise durch Australien und...
Lektion eines frostigen Novembertags – über die Unbeständigkeit
Manchmal schlägt das Leben zu - im wörtlichen Sinn. Es war ein frostiger Novembertag,...
Mehr atmen, weniger Sauerstoff? Die paradoxe Wahrheit des Bohr-Effekts
Der Bohr-Effekt: Vielleicht hast du das schon mal erlebt: Du atmest viel, machst große ("tiefe")...
Gefangen im Autopilot-Modus – mit Achtsamkeit zu Ruhe und Klarheit
Autopilot - Vom Weckerklingeln bis zum Einschlafen hetzen wir durch den Alltag. Gedanken-AUS und...
Mundatmung – der unsichtbare Schlafräuber
Schlaflosigkeit ist ein ernstes Problem, das Millionen Menschen betrifft. Viele suchen verzweifelt...
Neustart in der Pension – DANKE verändert alles
Plötzlich ist er da – der Moment, den du jahrelang herbeigesehnt hast: Endlich Zeit für dich,...
Vom Affengeist zur stillen Präsenz
Wenn du mit Meditation anfängst, merkst du schnell: Es ist unglaublich schwierig, die...
Die unschlagbaren Vorteile der Zwerchfellatmung
Zwerchfellatmung - "Bauchatmung" - hat unschlagbare Vorteile. Stell dir vor, du könntest mit jedem...
Mit Achtsamkeit durch schwierige Gefühle navigieren
Mit Achtsamkeit können wir lernen, uns schwierigen Gefühlen zuzuwenden und ihnen mit...
Sterben ist Teil des Lebens – Meditationen auf Tod und Vergänglichkeit
Heute ist der 2. November, Allerseelen. In den christlichen Traditionen wird an diesem Tag der...
Atme – du bist lebendig!
Wir alle atmen, no na! Doch meistens sind wir uns dessen nicht bewusst. Durch die Praxis des...
Die Kunst der ENTSPANNUNG
Stress ist vielschichtig und hat gegenwärtig nicht mehr viel mit den alt bekannten Mustern von...
Meditation – den gegenwärtigen Moment berühren
Meditation ist die beste Praxis, um den gegenwärtigen Moment zu berühren. Viel zu oft plagen uns...
NEWSLETTER
MEDITIEREN mit Plan 🔆 Klar denken. Besser schlafen.
Newsletter mit Fakten, Tipps und Übungen für klaren Fokus und mentalen Muskelaufbau – für produktive Tage und entspannte Nächte.
Jeden Samstag neu – hier anmelden 👇