Klar denken, besser schlafen, Ruhe finden in unsicheren Zeiten.
An unseren Außengrenzen toben Kriege und andere Konflikte, im Inneren bedrohen Multikulti-Experimente Kultur und Alltag. Und darüber hinaus leiden viele Menschen unter den finanziellen Belastungen der Teuerungswellen.
In unsicheren Zeiten nehmen Angst und Orientierungslosigkeit zu.
Wie können wir angesichts dieser Herausforderungen innerlich stark und emotional stabil bleiben?
Meditation ist kein magisches Wundermittel, aber mit Sicherheit eine bewährte Methode, um Klarheit in das eigene Denken zu bringen und vor allem um das Nervensystem zu beruhigen.
Durch Meditation werden die emotionale Widerstandskraft gestärkt und die Handlungskompetenz zurückgewonnen. Das ist enorm wichtig – besonders in unsicheren Zeiten.
Meditation fördert mentale Gesundheit
Meditation trainiert das Gehirn, mit Stress, Ängsten und Ablenkungen besser umzugehen.
Studien zeigen, dass regelmäßige Meditationspraxis die Konzentrationsfähigkeit und emotionale Resilienz stärkt.
Parallel dazu werden jene Aktivitäten im Gehirn reduziert, die für Sorgen und Grübeleien verantwortlich sind.
Meine eigene jahrelange Erfahrung mit Meditation und Achtsamkeit hat mich zur Erkenntnis geführt, dass man unbedingt wissen muss, WAS man mit der Meditationspraxis erreichen möchte:
Willst du 1) Entspannung und Beruhigung oder 2) Fokus und Klarheit oder 3) tieferes Verstehen und Weisheit? Vielleicht willst du auch alle drei Ziele erreichen 😉
Meditieren mit Plan
So entstand mein Konzept “Meditieren mit Plan”:
- Geführte Meditationen für Entspannung und Beruhigung,
- Shamatha-Meditation für Fokus und Klarheit
- Analytische Meditation für Verstehen und Weisheit.
Wenn du langfristig deine Lebensqualität verbessern und Konzentrationsfähigkeit sowie mehr Klarheit entwickeln möchtest, dann ist Shamatha die beste Meditationsmethode.
Denn mit Shamatha…
- …entwickelst und stärkst du Fokus und geistige Klarheit,
- …als Nebenwirkung der Shamatha-Praxis entfalten sich Entspannung und Beruhigung und zudem
- …ist Shamatha die Grundlage für die Reifung von Verstehen und Weisheit.
Für rasche Entspannung und Beruhigung können geführte Meditationen eine gute Hilfe sein – vor allem für Menschen, die wenig bis keine Meditationserfahrung haben und in unsicheren Zeiten einen Anker suchen.
Daher habe ich heute ein Geschenk für dich 🙂
Geführte Meditation – das Nervensystem entspannen
Diese einfache aber äußerst wirkungsvolle geführte Meditation „Den Körper beruhigen – das Nervensystem entspannen“, kann dir helfen, Körper und Geist auch in stürmischen Zeiten zu beruhigen.
Tipp: Je häufiger du übst, desto tiefer werden die Erfahrungen 🧡
Viel Freude beim Zur-Ruhe-Kommen 🔆
Fazit
Meditation ist kein Rückzug aus der Welt – sie ist ein Weg, Halt und Kraft in dir selbst zu finden. Du kannst nicht kontrollieren, was außen passiert. Aber du kannst lernen, wie du innerlich damit umgehst.
Und das beginnt oft mit einem Atemzug.
Willst du Fokus und Klarheit schulen? Das geht am besten mit Hilfe der Shamatha-Meditation.
Oder hast du bereits Meditationserfahrung und willst deine Meditation vertiefen?
Dann lass‘ uns reden, ich unterstütze dich gerne. 😊
Newsletter

Jeden Samstag neu – hier anmelden 👇