von Monika Eisenbeutel | Okt. 25, 2024 | Atmen, Buddhismus, Meditation-Achtsamkeit
Wir alle atmen, no na! Doch meistens sind wir uns dessen nicht bewusst. Durch die Praxis des achtsamen Atmens spüren wir, dass wir lebendig sind. Den Großteil des Tages haben wir das vergessen, unsere Gedanken wandern umher und unsere Aufmerksamkeit ist zerstreut. Im...
von Monika Eisenbeutel | Okt. 18, 2024 | Meditation-Achtsamkeit
Stress ist vielschichtig und hat gegenwärtig nicht mehr viel mit den alt bekannten Mustern von kurzzeitiger Hektik und überschaubarem Zeitdruck zu tun. Echte Entspannung ist mittlerweile eine Kunst, die viele nur mit Mühe und Disziplin (wieder) erlernen können. ...
von Monika Eisenbeutel | Okt. 11, 2024 | Meditation-Achtsamkeit
Meditation ist die beste Praxis, um den gegenwärtigen Moment zu berühren. Viel zu oft plagen uns sorgenvolle Gedanken über die Zukunft oder wir sehnen uns nach der ach so schönen Vergangenheit. Wir sind geschichtliche Wesen Natürlich ist niemand von uns isoliert oder...
von Monika Eisenbeutel | Sep. 27, 2024 | Atmen, Meditation-Achtsamkeit
Der vietnamesische Mönch und Zen-Meister Thich Nhat Hanh war einer der weltweit bekanntesten Lehrer der Achtsamkeit. Heute zeige ich dir drei Achtsamkeitsübungen, die ich von Thich Nhat Hanh und seiner Plum-Village-Gemeinschaft gelernt habe und die mich seit über 25...
von Monika Eisenbeutel | Sep. 20, 2024 | Meditation-Achtsamkeit
Wenn wir uns selbst oder andere Leute sagen hören, “Ich praktiziere Meditation.” oder “Ich praktiziere Achtsamkeit.”, usw., dann denken wir zunächst an die Aktivität, ans Meditieren selbst: Hinsetzen, eine angenehme Körperspannung erzeugen, den Geist ausrichten und...
von Monika Eisenbeutel | Sep. 6, 2024 | Atmen, Meditation-Achtsamkeit
Überatmung, auch bekannt als Hyperventilation, ist eine stille Gefahr. Dieses häufige, aber oft übersehene Problem ist ein Kind unserer Zeit. Viele Menschen atmen unbewusst viel mehr, als ihr Körper tatsächlich benötigt. Dies führt zu einer Vielzahl von...