von Monika Eisenbeutel | Juli 12, 2024 | Buddhismus
Vor einigen Tagen feierten Buddhisten den Feiertag CHÖKHOR-Düchen, das Drehen des Dharmarades. Heuer war Chökhor-Düchen Anfang Juli. An diesem Feiertag erinnern wir uns an die erste Lehrrede des Buddha, die er 49 Tage nach seinem Erwachen vor über 2.500 Jahren im...
von Monika Eisenbeutel | Juni 20, 2024 | Buddhismus, Meditation-Achtsamkeit
Wut und Ärger sind Emotionen, die wir alle kennen und die unser Leben erheblich beeinträchtigen können. Eine aktuelle und umfassenden Meta-Studie mit über 10.000 Teilnehmern hat gezeigt, welche Techniken wirklich helfen, Wut und Ärger effektiv zu...
von Monika Eisenbeutel | Mai 31, 2024 | Buddhismus
Im Buddhismus wird das menschliche Leben, wenn es mit den sog. 8 Freiheiten und 10 Ausstattungen gekennzeichnet ist, als „kostbares Menschenleben“ bezeichnet, das äußerst selten und besonders wertvoll ist. Selbst wenn nicht alle dieser 18 Merkmale...
von Monika Eisenbeutel | Okt. 22, 2023 | Buddhismus, Meditation-Achtsamkeit
Meditation und Achtsamkeit sind mehr als bloße Entspannungstechniken. Sie sind kraftvolle Werkzeuge für die Transformation des Geistes. Von der Entspannung und Präsenz bis hin zur Entwicklung von Mitgefühl, Weisheit und tiefgreifender Selbsterkenntnis – Meditation und...
von Monika Eisenbeutel | Sep. 22, 2023 | Buddhismus
Wir kennen zwei Hauptarten der Meditation: die konzentrative Meditation (auch Shamata oder Śamatha oder Shamatha genannt) zur Entwicklung von Fokus und die analytische Meditation (auch Vipassana oder vipaśyanā genannt) zur Entfaltung von Weisheit. Shamata-Meditation...
von Monika Eisenbeutel | Feb. 14, 2023 | Buddhismus, Meditation-Achtsamkeit
Ich mach‘ mit bei der Blogparade von Steffi Fleischer. Sie hatte die wunderbare Idee, am Valentinstag einen Liebesbrief an unser Business zu schreiben. Großartig – das mache hiermit 🙂 Wir kennen uns nun schon über 25 Jahre, die Shamata-Meditation und ich....