von Monika Eisenbeutel | Mai 31, 2024 | Buddhismus
Im Buddhismus wird das menschliche Leben, wenn es mit den sog. 8 Freiheiten und 10 Ausstattungen gekennzeichnet ist, als „kostbares Menschenleben“ bezeichnet, das äußerst selten und besonders wertvoll ist. Selbst wenn nicht alle dieser 18 Merkmale...
von Monika Eisenbeutel | Okt. 22, 2023 | Buddhismus, Meditation-Achtsamkeit
Meditation und Achtsamkeit sind mehr als bloße Entspannungstechniken. Sie sind kraftvolle Werkzeuge für die Transformation des Geistes. Von der Entspannung und Präsenz bis hin zur Entwicklung von Mitgefühl, Weisheit und tiefgreifender Selbsterkenntnis – Meditation und...
von Monika Eisenbeutel | Sep. 22, 2023 | Buddhismus
Wir kennen zwei Hauptarten der Meditation: die konzentrative Meditation (auch Shamata oder Śamatha oder Shamatha genannt) zur Entwicklung von Fokus und die analytische Meditation (auch Vipassana oder vipaśyanā genannt) zur Entfaltung von Weisheit. Shamata-Meditation...
von Monika Eisenbeutel | Feb. 14, 2023 | Buddhismus, Meditation-Achtsamkeit
Ich mach‘ mit bei der Blogparade von Steffi Fleischer. Sie hatte die wunderbare Idee, am Valentinstag einen Liebesbrief an unser Business zu schreiben. Großartig – das mache hiermit 🙂 Wir kennen uns nun schon über 25 Jahre, die Shamata-Meditation und ich....
von Monika Eisenbeutel | Feb. 2, 2023 | Buddhismus
Teil 2 Dieser Artikel ist die Fortsetzung von KARMA und das schöne Leben Die Ursachen von Glück und Leid Bleiben wir beim obigen Beispiel der sprachlichen Handlung: ich halte einen Vortrag. Diese Handlung ist abgeschlossen – siehe Teil 1- und liegt nun in meinem...
von Monika Eisenbeutel | Dez. 20, 2022 | Buddhismus
Teil 1 Wir alle – Menschen und ebenso Tiere – streben nach Glück und wollen Leiden vermeiden. Was aber ist die Ursache für Glück, was bewirkt Leid? Haben wir Einfluss auf ein schönes Leben? Ein gutes Verständnis von Karma, vom Ursache-Wirkungs-Prinzip kann...