von Monika Eisenbeutel | Apr. 4, 2025 | Meditation-Achtsamkeit
Stress ist allgegenwärtig. Ausschlaggebend ist, WIE wir Stress wahrnehmen. Denn das bestimmt, ob wir uns geistig und körperlich stark oder schwach fühlen. Dr. Alia Crum, Leiterin des Mind and Body Lab der Stanford Universität zeigt im Gespräch mit Andrew Huberman im...
von Monika Eisenbeutel | Feb. 21, 2025 | Atmen, Meditation-Achtsamkeit
Viele Menschen fangen mit dem Meditieren an, ohne genau zu wissen, was sie eigentlich damit erreichen wollen. Sie haben zwar eine vage Vorstellung, aber keinen genauen Plan. Deshalb hören sie bald wieder auf oder meditieren ziemlich unregelmäßig. Was bedeutet...
von Monika Eisenbeutel | Okt. 18, 2024 | Meditation-Achtsamkeit
Stress ist vielschichtig und hat gegenwärtig nicht mehr viel mit den alt bekannten Mustern von kurzzeitiger Hektik und überschaubarem Zeitdruck zu tun. Echte Entspannung ist mittlerweile eine Kunst, die viele nur mit Mühe und Disziplin (wieder) erlernen können. ...
von Monika Eisenbeutel | Aug. 1, 2022 | Alles andere Wichtige, Buddhismus, Meditation-Achtsamkeit
Die Meditationen über Tod und Vergänglichkeit helfen im wirklichen Leben. Die Angst vor dem Tod ist die Mutter aller Ängste. Im Tod zeigt sich unser Leben, wir erfahren die Früchte unserer Lebenspraxis. Im Juni bemerkten wir den Gewichtsverlust. Wir dachten: Na ja,...