Wissen und Lernen – der Lehrer als Brücke.
Früher war Wissen teuer. Man musste in eine Bibliothek gehen, oft teure Kurse besuchen, Aufnahmeprüfungen machen und hoffen, dass man angenommen wurde.
Heute ist Wissen nur einen Klick entfernt. Du kannst Videos schauen, Podcasts hören, kostenlose PDFs lesen und neuerdings KI-gestützte Plattformen wie Grok, chatGPT etc. alles fragen, was du wissen willst.
(Fast) alle Informationen, die du brauchst, um Neues zu lernen, sind frei zugänglich.
Seth Godin beschreibt in seinem Artikel “Education is Free, Learning is Expensive” diesen Wandel treffend: Früher war Wissen Macht, weil der Zugang zu Wissen kontrolliert wurde. Heute liegt alles offen, doch das eigentliche Lernen – die Umsetzung des Wissens in die Praxis – bleibt eine Herausforderung.
Nirgendwo wird das so deutlich wie bei der Meditation, insbesondere der Shamatha-Meditation – eine Meditationspraxis, mit der du geistige Ruhe, innere Klarheit, Fokus und Achtsamkeit entwickelst.
Warum zögern viele? Weil Lernen mehr als Wissen ist. Und Lernen ist teuer – nicht im Geldbeutel, sondern im persönlichen Einsatz.
Der Preis des Lernens: Aufmerksamkeit, Zeit, Veränderung
Die Grundlagen der Meditation sind einfach: Sitze still, richte deine Aufmerksamkeit auf dein Meditationsobjekt (z.B. den Atem) und kehre immer wieder zurück, wenn der Geist abschweift.
Theoretisch kannst du sofort loslegen, doch hier liegt die Krux: Wissen anzuhäufen ist einfach, Wissen anzuwenden jedoch ziemlich schwer.
Lernen, besonders die Praxis der Meditation, erfordert Hingabe und Geduld. Es erfordert auch die Bereitschaft, Veränderungen, wie z.B. persönliche Weiterentwicklung, zuzulassen.
Denn, seien wir doch ehrlich: Wir alle sagen JA! zu einem besseren Leben. Doch persönliche Weiterentwicklung bedeutet immer auch PersönlichkeitsVERÄNDERUNG: Und Veränderungen lösen Angst und innere Widerstände aus.
Den gegenwärtigen Zustand – auch wenn er unangenehm ist – sind wir gewohnt. Neues jedoch macht Angst – auch wenn unser Leben dadurch besser wird.
Es ist fast wie in der Politik: Die Platzhirschen – die alten Gewohnheiten – setzen sich mit allen Mitteln gegen einen bevorstehenden Machtverlust zur Wehr.
Meditation ist Praxis – Tag für Tag
Für Homeoffice-Profis und kreative Selbständige, die oft mit einem vollen Kopf und einem straffen Zeitplan jonglieren, ist Meditation verlockend. Denn sie verspricht Klarheit, Fokus und emotionale Stabilität. All diese Qualitäten sind sowohl im Leben als auch im Arbeitsalltag Gold wert.
Doch wer schon einmal versucht hat, regelmäßig zu meditieren, kennt die Hürden: Der Geist wandert, die Motivation schwindet, und plötzlich wird jede Ablenkung spannender als der eigene Atem.
Genau das ist der Unterschied zwischen Wissen und Lernen:
WISSEN sagt dir, WIE du meditierst und welche VORTEILE das Meditieren bringt.
LERNEN bedeutet, es tatsächlich zu TUN – Tag für Tag, trotz Widerstand, Zweifel oder Langeweile.
Es ist wie beim Laufen oder Krafttraining. Wir wissen, wie es geht und kennen die Vorteile. Doch es kostet (fast) immer Überwindung, die Laufschuhe anzuziehen und loszulaufen oder mit dem Fitness-Training zu starten.
Doch DANACH fühlen wir uns immer zufrieden und glücklich. Die Früchte unserer Praxis wirken nachhaltig und schmecken wunderbar.
Ein Lehrer, eine Trainerin, ein Coach macht den Unterschied
Meditation ist eine Praxis, die den ganzen Menschen einbezieht: Körper, Geist und Emotionen. Ein Lehrer kann hier entscheidend sein. Warum? Weil Lernen vor allem auch TRANSFORMATION ist.
Du kannst dir YouTube-Videos zum Gitarrespielen ansehen. Und doch melden sich viele Menschen zum Gitarrenunterricht an.
Du brauchst kein Studium, um laufen zu lernen. Und doch buchen Menschen Lauftrainer.
Warum?
Weil echtes Lernen ein Dialog ist und weil Umsetzung Begleitung braucht. Wenn wir vom Denken ins Tun kommen, entstehen Fragen. Mit echten Menschen an unserer Seite lassen sich offene Fragen leichter und schneller klären.
Für Menschen mit Tiefgang, die ihren Geist besser verstehen und spirituelle Ziele erreichen wollen, ist der Lehrer oft der Schlüssel zu tieferen Einsichten.
Ein weiterer Grund, warum eine Lehrerin hilfreich ist, ist die Informationsflut. Das Internet ist voll von widersprüchlichen Ansätzen und Empfehlungen: Sollen die Augen offen oder geschlossen sein? Wie lange meditieren? Was ist “richtig”, was “falsch”?
Ein erfahrener Lehrer, weiß nicht nur, was “richtig” und “falsch” ist, er weiß auch, was für DICH das Richtige ist, welche Methoden zu dir passen.
Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Enttäuschungen. Ähnlich wie ein Musiklehrer zeigt, wie du die richtige Technik entwickelst, bietet der die Meditationslehrerin Orientierung und Motivation.
Fazit: Wissen ist der Anfang, Lernen der Weg
Freies Wissen ist das große Geschenk unserer Zeit. Doch Lernen ist eine Investition – in Zeit, Energie und in die eigene Entwicklung und Veränderung.
Shamatha-Meditation ist ein mächtiges Werkzeug, um den Geist zu schulen und das Leben bewusster zu gestalten. Aber es erfordert Übung und korrekte Anleitung.
Ein Lehrer ist wie die Brücke zwischen Theorie und Praxis. So bleibt Meditation nicht nur eine von vielen Informationen, sondern berührt tatsächlich dein Leben und bereichert es auf vielfältige Weise.
Wissen ist frei – aber für das Lernen lohnt es sich, in sich selbst und oft auch in eine gute Lehrerin zu investieren.
Monatliche „Halbtage der Achtsamkeit“
In turbulenten Zeiten ist es ganz besonders wichtig, sich gegenseitig zu unterstützen und zu lernen, innere Stabilität zu entwickeln und sich nicht von Emotionen und Problemen davontragen zu lassen.
Wer möchte einmal pro Monat an einem “Halbtag der Achtsamkeit“ teilnehmen? Hast du Interesse?
Dann trag dich gerne hier unten in diese Liste ein – der Eintrag in die Interessentenliste ist kostenlos und unverbindlich.
👇 👇 👇
Meditieren lernen
Willst du MEDITIEREN LERNEN und Achtsamkeit, Fokus und Klarheit schulen? Das geht am besten mit Hilfe der Shamatha-Meditation.
Oder hast du bereits Meditationserfahrung und willst deine Meditation vertiefen?
Dann lass‘ uns reden, ich unterstütze dich gerne. 😊
👇 👇 👇
Newsletter

Jeden Samstag neu – hier anmelden 👇