Monika Eisenbeutel

Willkommen bei MEDITIEREN mit Plan!

MEDITIEREN mit Plan 🔆 Klar denken. Besser schlafen.

Newsletter mit Fakten, Tipps und Übungen für klaren Fokus und mentalen Muskelaufbau – für produktive Tage und entspannte Nächte.

Ich teile Wissen und bewährte Anleitungen zu Meditation & Achtsamkeit, Atemarbeit und gelegentlich auch Einblicke in buddhistische Weisheiten.

Jeden Samstag neu.

  _______________________

 👇

Montagmorgen-Meditation

Energie und Klarheit für die Woche

 exklusiv für alle Newsletter-AbonnentInnen.

Hier anmelden 👇

>>> zur Facebook-Gruppe 👉

Du bist nicht auf Facebook, willst aber trotzdem mitmeditieren?

Die Meditation findet LIVE über Zoom statt und wird danach in die Facebook-Gruppe hochgeladen. 

Melde dich hier für die Zoom-Live-Montagmorgen-Meditation an 👇

>>> ZOOM-Live-Anmeldung<<<

_______________________

Mein Versprechen an dich

Als Leser/in von MEDITIEREN mit Plan verspreche ich dir…

Ich lasse keine Woche aus: Du kannst dich darauf verlassen, jede Woche aktuelle Fakten, die besten Tipps zu Meditation und Achtsamkeit, Atemarbeit und Buddhismus.

Ich bleibe nicht stehen: Mein Wissen und meine eigenen Meditationserfahrungen entwickeln sich ständig weiter – so bleibst auch du auf dem Laufenden.

Ich gestalte FÜR DICH und MIT DIR: Dein Feedback ist mir wichtig! Hast du Fragen oder Wünsche zu bestimmten Übungen? Lass es mich wissen, und ich werde Inhalte kreieren, die auf dich und deine Wünsche zugeschnitten sind. Denn dieser Newsletter ist für dich – gemeinsam machen wir ihn noch besser.

Über mich

👉 25+ Jahre Meditations- und Achtsamkeitspraxis, sowie Lehrerin für Meditation, Achtsamkeit und Buddhismus,

👉 Atemtrainerin,

👉 Bloggerin und Mentorin für mentale Stärke.

Mehr über mich findest du hier >>>

Aktuelle Blogbeiträge

Gewohnheiten ändern durch Achtsamkeit

Gewohnheiten ändern durch Achtsamkeit

Gewohnheiten sind innere Programme, die meist unbewusst ablaufen. Ob eine Gewohnheit gut oder schlecht ist, hängt davon ab, ob sie unser Leben erleichtert oder ob sie störend wirkt. Es gibt zwei wirkungsvolle Arten, Gewohnheiten zu ändern…

Mitgefühl und Grenzen setzen

Mitgefühl und Grenzen setzen

Mitgefühl ist der Wunsch nach Leidfreiheit für sich und andere Lebewesen. Mitgefühl bedeutet nicht, zu allem JA zu sagen und sich selbst dabei zu vergessen.

Freude durch Achtsamkeit

Freude durch Achtsamkeit

Wenn wir in Achtsamkeit verweilen, können wir die Wunder des Lebens berühren. Achtsamkeit bedeutet, sich an ein vertrautes Objekt zu erinnern; ihre Funktion ist es, der Ablenkung entgegenzuwirken. Wenn wir uns immer wieder an die Wunder des Alltags erinnern, entsteht...

Drei Übungen für störende Emotionen

Drei Übungen für störende Emotionen

Meditieren stärkt die Achtsamkeit und diese ist der beste Schutz gegen störende Emotionen, wie Angst, Wut usw. Die Atmung ist dabei besonders wichtig.

SelbstMITGEFÜHL und Achtsamkeit

SelbstMITGEFÜHL und Achtsamkeit

Selbstmitgefühl braucht Achtsamkeit. Denn mit Hilfe der Achtsamkeit lernen wir, angenehme wie schmerzhafte Empfindungen offen und klar zu sehen. Wir halten sie aus, ohne uns von ihnen fortschwemmen zu lassen. Auf spiritueller Ebene gehört Mitgefühl zu den großen...