Willkommen bei MEDITIEREN mit Plan!

MEDITIEREN mit Plan – von Zerstreut zu Fokussiert ist DER Newsletter mit Fakten, Tipps und Übungen für mehr Klarheit und Fokus am Tag und entspanntes Einschlafen am Abend.

Jeden Samstag neu.

Falls du kurze Erinnerungen hilfreich findest, um gesunde Gewohnheiten für innere Stärke, mentales Muskeltraining und entspanntes Schlafen aufzubauen, folge mir gern auf X und Instagram. Demnächst werde ich auch dort regelmäßig posten 😉

  _______________________

Für wen ist MEDITIEREN mit Plan?

MEDITIEREN mit Plan – von Zerstreut zu Fokussiert ist für…

Du suchst effektive mentale Strategien, um tagsüber kreativ und leistungsfähig zu sein und abends besser abschalten und erholsam schlafen zu können.

Du bist tagsüber oft zerstreut, vergesslich und unaufmerksam und möchtest lernen, dich jederzeit gezielt zu beruhigen, Aufmerksamkeit und Klarheit gewinnen und abends entspannt einschlafen können.

Du willst deinen Geist besser kennenlernen, Emotionen und Gedanken kontrollieren, sowie Einsicht und Freiheit gewinnen und trotzdem 😉 😂 entspannt schlafen können.

 

Mein Versprechen an dich

Als Leser/in von MEDITIEREN mit Plan – von Zerstreut zu Fokussiert verspreche ich dir…

Ich lasse keine Woche aus: Du kannst dich darauf verlassen, jede Woche aktuelle Fakten, die besten Tipps und praktische Übungen aus der Welt der Meditation und Achtsamkeit zu erhalten.

Ich bleibe nicht stehen: Mein Wissen und meine eigenen Meditationserfahrungen entwickeln sich ständig weiter – so bleibst auch du auf dem Laufenden.

Ich gestalte FÜR DICH und MIT DIR: Dein Feedback ist mir wichtig! Hast du Fragen oder Wünsche zu bestimmten Übungen? Lass es mich wissen, und ich werde Inhalte kreieren, die auf dich und deine Wünsche zugeschnitten sind. Denn dieser Newsletter ist für dich – gemeinsam machen wir ihn noch besser.

Über mich

25+ Jahre Meditationspraxis und Lehrerin für Meditation, Achtsamkeit und Buddhismus,

sowie Atem-Coach (Buteyko-Methode u.a.)

Bloggerin

Mehr über mich findest du hier >>>

👇 🧡 👇

Monika Eisenbeutel - Freebie - Meditation-Konzentration

MEDITATION – einfach erklärt (0€)

Das Wichtigste zum Thema Shamata-Meditation kurz und kompakt – inkl. Meditationsanleitung (ab Min. 12).

Aktuelle Blogbeiträge zu

MEDITATION und ACHTSAMKEIT

Achtsamkeit im Alltag – die Lehren von Thich Nhat Hanh anwenden

Achtsamkeit im Alltag – die Lehren von Thich Nhat Hanh anwenden

Vor einigen Tagen nahm ich wieder mal das Buch “Das Wunder der Achtsamkeit” (Erstausgabe 1975) des vietnamesischen Zen-Meisters Thich Nhat Hanh (1926-2022) zur Hand. Ich lese gerne in Thich Nhat Hanhs Büchern und hatte das Glück, ihn auch oft live erleben zu dürfen....

DANKE, dass Sie mich sehen – ACHTSAMKEIT in Aktion

DANKE, dass Sie mich sehen – ACHTSAMKEIT in Aktion

Sehen und gesehen werden. Es war ein ganz normaler Morgen. Ich war auf dem Weg ins Büro und in Gedanken schon bei der Arbeit, als ich Frau Wallner (Name geändert) sah. “Guten Morgen, Frau Wallner”, sagte ich fast nebenbei, als ich den Dorfplatz überquerte.  Sie blieb...

Achtsamkeit ist nicht das Gleiche wie Vorsicht

Achtsamkeit ist nicht das Gleiche wie Vorsicht

Achtsamkeit versus Vorsicht: Viele Menschen sagen: „Sei achtsam bei dem, was du tust.“ Und meinen damit meistens: „Sei vorsichtig! Pass auf, was du tust.“ Aber: Achtsamkeit und Vorsicht sind zwei grundverschiedene Dinge. Natürlich ist es sinnvoll, vorsichtig zu sein....

Klarer Geist, ruhiger Tag: Warum tägliche Meditation so kraftvoll ist

Klarer Geist, ruhiger Tag: Warum tägliche Meditation so kraftvoll ist

Klarer Geist - ruhiges Leben. Kürzlich hörte ich einen Vortrag zum Thema Achtsamkeit (“Mindfulness in Plain English”) vom mittlerweile 97-jährigen Mönch Bhante Gunaratana. Er erklärte: "Es gibt keine Konzentration ohne Weisheit – und keine Weisheit ohne Konzentration....

Meditation für mentale Gesundheit in unsicheren Zeiten

Meditation für mentale Gesundheit in unsicheren Zeiten

Klar denken, besser schlafen, Ruhe finden in unsicheren Zeiten. An unseren Außengrenzen toben Kriege und andere Konflikte, im Inneren bedrohen Multikulti-Experimente Kultur und Alltag. Und darüber hinaus leiden viele Menschen unter den finanziellen Belastungen der...