Als ich am Montag das empfohlene Blogartikel-Thema der Woche vernommen hatte, dachte ich: Hmmm. Da fällt mir auf die Schnelle nichts ein. Und siehe da, tadaaa: jeden Tag besuchten mich 1-2 Gedanken, die viel Klarheit gebracht haben. Auf ins Abenteuer Loslassen – Kickstart – Bloggen!

LOSLASSEN – die Angestellte wird Pensionistin

Spätestens im Juli werde ich mein Angestellten-Dasein am Tibetzentrum in Richtung Pension (Rente) verlassen. Ich durfte dieses einzigartige Bildungsinstitut für Ethik-Meditation-Weisheit unter der Schirmherrschaft S.H. Dalai Lama mitaufbauen. Und ich konnte auch maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Nach 15 Jahren ist es nun Zeit, loszulassen und (Teil-)Abschied zu nehmen. Ich werde (fast) alle Funktionen, vor allem aber meine Management-Verantwortung abgeben. 2022 werde ich „nur“ mehr 1-2 Lehrgänge betreuen. Wunderbar! Ich mag den Austausch mit den TeilnehmerInnen und freu‘ mich schon drauf.

 

SOMBA KICKSTART – von der Pension ins Online-Abenteuer

Von der Pension geht’s direkt ins Abenteuer Online-Business. Ja, ich will es wissen und starte nochmal durch. Mein vierter Lebensabschnitt beginnt mit einem Neustart. Ich hab‘ mich im letzten Jahr schon umgesehen und einige Dinge im Online-Universum ausprobiert. SOMBA KICKSTART von und mit Sigrun – DER europäischen Nr.1 Business-Mentorin, wird definitiv ein Highlight in diesem Frühjahr. Es ist bereits mein zweiter Durchgang. Im letzten Jahr war ich noch zögerlich. Alles war neu und eine Mega-Herausforderung für mich. Landingpage, Launch-Webinar, Open-Cart-Phase usw. lauter Fremdwörter, im wahrsten Sinn des Wortes. Da gab es keine Bilder und Begriffe für diese Wörter in meinem Universum. Und wie schaut’s heute aus? Vieles ist mir nun vertraut und ich fühle mich startklar. Neue Onlinekurs-Ideen wollen umgesetzt werden. Eine davon werde ich im KICKSTART testen. Danach folgt mein erster Launch – 2022 wird es mindestens zwei Launches geben!

 

BLOGGEN – ein großes WOW! mit Judith Peters

Letztes Jahr hab‘ ich durch Judith Peters – sie ist DIE Blogger-Queen im deutschsprachigen Raum – das Bloggen kennengelernt. Ich bin begeistert! Judith hat The Content Society gegründet – eine Blog-Community, in der sie hunderten, ja bald tausenden Bloggerinnen zeigt, wie dynamisches Bloggen geht. Für mich ist Bloggen eine spezielle Art des Schreibens, das nicht nur inspiriert, sondern vor allem Klarheit bringt.

Wochenthema annehmen

Judith empfiehlt immer montags ein Wochenthema. Manchmal denke ich mir: Darüber kann ich nichts schreiben, da fällt mir nichts ein. Es kann auch innere Abneigung entstehen, vor allem bei Themen der Kategorie Persönliches. Dann lasse ich mich trotzdem ein und nehme an. Danach passiert Erstaunliches: Meist schon montagabends, spätestens jedoch dienstags oder mittwochs purzeln die Ideen herein. Vieles, was bislang verschwommen im Geist ruderte, sich hinter irgendwelchen Gedankenblasen versteckt hielt, bekommt Konturen, wird klar und sichtbar. Mein Fokus bewegt sich zum Wesentlichen, Unwesentliches fällt ab. Das ist wie Magie.

Kontinuität

Heuer ist regelmäßiges Bloggen angesagt. Spätestens ab Sommer werde ich jede Woche fixe Blogartikel-Schreibstunden einplanen, am besten nutze ich hierfür die Co-Blogging-Sessions der Content Society. So entsteht ein Blogartikel pro Woche. Ich nehme mir auch vor, die meisten Wochenthema-Empfehlungen anzunehmen und umzusetzen – mindestens 9 von 10. Das wird Entdeckungsreise pur.

 

SICHTBARKEIT – Social Media und Newsletter

Mein Wort des Jahres 2022 ist Sichtbarkeit. Was dies für mich bedeutet, habe ich in meinem Blogartikel von Anfang Jänner beschrieben. Aus der Social-Media-Versenkung emporsteigen und teilen, was ich zeigen möchte – auch im Newsletter. Bis zum Jahresende verwandelt sich der versteckte Trampelpfad in einen gut sichtbaren und gangbaren Social-Media-Content-Weg 😉

 

AUSZEIT vom EHRENAMT

Während der letzten 35 Jahre war ich ausschließlich in Non-Profit-Unternehmen tätig – in Vereinen oder in Bildungsabteilungen von Kliniken. Zudem arbeite ich seit ich denken kann, ehrenamtlich. Früher mit und für Frauen, später in der Hospizbewegung. Seit über 20 Jahren bin ich nun in buddhistischen Organisationen aktiv. All das neben meiner regulären Angestelltentätigkeit. Mir ist bewusst geworden: das Ehrenamt gehört zu meiner DNA. Ich organisiere sogar meine Erwerbsarbeit und mein ganzes Leben rund um meine Ehrenamt-Engagements.

Ich bin dann mal weg…

Hiermit beschließe ich, mich noch in diesem Jahr vom Ehrenamt zu verabschieden.Im Sommer 2022 werde ich alle Ehrenämter zurücklegen bzw. übergeben. Ich nehme mir Zeit und baue mein Online-Business auf. Das geht nur mit Fokus. Überlange Arbeitstage wird es in meinem vierten Lebensabschnitt nicht mehr geben 😉 Diese Entscheidung fühlt sich gut an. Sie gibt mir Zeit und Raum für den Aufbau meines Content-Imperiums, yeah!!!

 

URLAUB MACHEN, nicht nur planen

Heuer steht Urlaub-Machen auf meiner Liste. Ich freue mich auf lange und ausgedehnte Touren zu Fuß und mit dem Rad. Es ist Zeit, meine Heimat Europa zu bereisen. Im Sommer gehe ich Richtung Norden und Osten – in kühlere Gegenden. Im Herbst und Winter besuche ich wärmere Gefilde. Mindestens eine Tour pro Jahr steht auf dem Programm. Stay tuned 🙂

 

BODY-INTELLIGENCE entfalten und zulassen

Wie fühlt sich ein volles Körper-Ja an? Wie erkenne ich ein echtes Körper-Nein. Was sagt mir mein Körper? Achtsames Atmen ist der Schlüssel zur Weisheit des Körpers. Es gibt viel zu entdecken. Bleib‘ dran 🙂


Abonniere meinen Newsletter…

…und komm‘ in unsere wachsende Gemeinschaft! Du erhältst hilfreiche Tipps und Informationen aus der Welt der Meditation & Achtsamkeit, manchmal auch zu buddhistischen Themen wie Karma, Wiedergeburt, Mitgefühl usw. Hier geht’s zur Anmeldung >>>